
Die Musikerin Nadja Zela ist in Zürich zu Hause – jedoch ist die Bühne ihre wahre Heimat, denn die Sängerin, Gitarristin, Texterin, Produzentin hat eine lange und bemerkenswerte Karriere mit vielen Jahren unterwegs vorzuweisen und ist eine nicht wegzudenkende Stimme der Independent Rock Szene in der Schweiz. Von ihrer All-Girl-Band Rosebud in den frühen 90ern bis zu ihrem aktuellen Soloprojekt blieb sie sich als Frontfrau mit einem ungebundenen wilden Geist treu.
Musikalisch ist sie eine experimentierfreudige und freche Erforscherin von Genres zwischen Psychedelic Rock, Blues, Folk und Black Music, kondensiert ihre Einflüsse in eine sehr eigene Sprache, welche ihren Alben immer wieder begeisterte Rezensionen einbringt. Sie befasst sich meist länger mit einem Thema inhaltlicher und musikalischer Natur und schreibt dann ein Album dazu.
Zela hat diese warme, erdige Sinnlichkeit des Blues, jedoch ufert ihr raues Songwriting oft in cineastische Klangsphären aus und zersetzt jede aufkommende Nostalgie. Die Songs erschüttern, dann spenden sie wieder unerwartet sanften Trost. Zelas Texte schöpfen spürbar aus persönlicher Erfahrung, aber sie findet darin einen wahrhaftigen lyrischen Ausdruck für die Zerissenheit und Zerbrechlichkeit unserer Existenz in Zeiten des Zerfalls. Bei genauerem Hinhören findet sich hier messerscharfe Gesellschaftskritik neben verträumtem Humor.
Für ihr eigenes musikalisches Schaffen wurde Nadja Zela mit diversen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Werkjahr der Stadt Zürich und dem ERB-Prozent Preis «Raum und Zeit», dem Förderpreis der Stiftung Arvore und einem Preis des Kt. Zürich für herausragende künstlerische Leistungen für ihr im Herbst 2020 erschienenes Doppelalbum «Greetings to Andromeda» – ein multimediales Requiem Projekt, das ihrem verstorbenen Mann gewidmet ist.
Zela arbeitet immer wieder als Gitarristin, Sängerin und Bassistin in anderen Projekten, schreibt Filmmusik, arbeitet für Theaterproduktionen und engagiert sich als künstlerischer Coach für junge Frauen in der Musikszene. Sie ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet auch als Grafikerin.
Aktuell ist Nadja zudem mit der Schriftstellerin Ariane Koch auf Tour, arbeitet an einem Programm mit einer ukrainischen Lyrikerin und schreibt an ihrem 6. Solo-Album.
In ihren Solo und Duo-Shows zeigt Zela einen Querschnitt durch ihr vielseitiges Repertoire, sozusagen das Greatest Hits der letzten Jahre mit Playlist Favoriten wie «Wrong Side of Town», «Still Alive» oder «Wanna Be With you».